Testsieger – Die besten Daypacks im Vergleich

Die besten Tagesrucksäcke für verschiedene Budgets und Einsatzzwecke
Es ist nicht immer ganz leicht alle Punkte aufm Schirm zu haben, worauf man beim Kauf seines Rucksacks achten muss. Genauso schwer kann es sein zu checken, welcher Tagesrucksack für deine Zwecke am besten geeignet ist. Daher haben wir in intensiven Recherchen und basierend auf unseren eigenen Erfahrungen, die besten Daypacks in verschiedenen Kategorien gewählt. Auf diese Weise findest genau den richtigen Rucksack für deinen Verwendungszweck und deinen Geldbeutel.
Die besten günstigen Daypacks
Ein guter Rucksack muss nicht teuer sein! Trotzdem waren auch wir bei unserer Recherche ganz schön überrascht was man bereits für 20-40 € bekommt. Für den normalen Alltag sind alle von uns gewählten Backpacks super geeignet und haben tausende positive Bewertungen bekommen. Dennoch darf man sich bei diesen Preisen auch nichts vormachen. Material und Verarbeitung können da einfach nicht auf höchstem Niveau sein und darunter leidet vermutlich auch die Langlebigkeit der Tagesrucksäcke. Wer seine Erwartungen daran anpasst wird mit seinem Rucksack aber hochzufrieden sein.
Bester Outdoorer | Bester Allrounder | Bestes Design | |
---|---|---|---|
Hersteller/Modell | Lixada | Neekfox | Kaukko |
Testsieger | |||
Volumen | 18 Liter | 35 Liter | 29 Liter |
Gewicht | 299 g | 318 g | 358 g |
Varianten | 6 Farben | 7 Farben | 26 Styles |
Material | Nylon | Nylon | Polyester |
Preis | ca. 37 € | ca. 24 € | ca. 27 € |
Amazon | Amazon | Amazon |
Sieger Outdoor-Daypack (günstig) – Lixada 18 Liter Tagesrucksack
Vorteile & Nachteile:
Mit nur 299 g sehr leicht
Regencover inklusive
Verdeckter Ausgang für Trinkblasen
Abnehmbare Helm-Netztasche
Atmungsaktivität nicht optimal
Warum wir uns für den Lixada-Daypack entschieden haben
Der Daypack von Lixada ist für viele sportliche Aktivitäten geeignet. Ursprünglich als Fahrradrucksack konzipiert, ist er genauso gut für kleine Wanderungen und Tagestouren geeignet. Für den günstigen Preis von unter 40 € ist der Tagesrucksack sehr gut durchdacht und bietet praktische Hightlights wie einen integrierten Regenschutz, eine Vorrichtung für Trinkblasen, eine praktische Handytasche und Reflektoren.
Sieger Allround-Daypack (günstig) – Neekfox 35 Liter Tagesrucksack
Vorteile & Nachteile:
Mit 35 L sehr geräumig
Viele nützliche Fächer
Zu kompakter Größe faltbar
Bis zu 44 kg Tragkraft
Wasserabweisendes Material
Tragesystem wenig atmungsaktiv
Nicht gut gepolstert
Warum wir uns für das Neekfox-Modell entschieden haben
Unser Allrounder von Neekfox ist ein echtes Raumwunder. Du kannst diesen Daypack problemlos für die Uni, zum Einkaufen oder auch für einen Wochenendtrip nutzen. Es gibt zahlreiche Fächer und Ablagen in allen Größen, so dass du auch deinen Kleinkram schnell wiederfindest. Praktischerweise lässt sich der Neekfox auf Reisen auch zu einer kompakten kleinen Tasche zusammenfalten. Dass dieser Tagesrucksack für nur 24 € auch noch wasserabweisend ist, klingt fast zu schön um wahr zu sein. Jedoch sprechen tausende positive Bewertungen ganz klar für diesen Tagesrucksack.
Sieger Design-Daypack (günstig) – Kaukko 15-21 Liter Tagesrucksack
Vorteile & Nachteile:
Rollrucksack mit flexiblem Volumen (15-21 L)
28 Designs zur Auswahl
Viele nützliche Fächer
Wasserabweisendes Material
Schwankende Qualität von Knöpfen, Magneten und Reißverschlüssen
Warum wir uns für Kaukko entschieden haben
Die Kategorie Design ist natürlich immer etwas subjektiv. Daher ist unsere Entscheidung auch u.A. deshalb auf den Rucksack von Kaukko gefallen, weil es diesen in insgesamt 28 verschiedenen Styles gibt. Da es sich um einen Rollrucksack handelt, ist das Fassungsvermögen flexibel anpassbar. Im Innenraum gibt es verschiedene Taschen und Fächer, mit denen du problemlos Ordnung halten kannst. Dank seinem schicken Aussehen und einem Laptopfach, eignet sich der Daypack auch hervorragend für die Uni oder das Büro.
Die besten mittelpreisigen Daypacks
Bei der Auswahl unserer Tagesrucksäcke im mittleren Preissegment, bewegen wir uns zwischen 40 und 60 €. Wenig überraschend tauchen in dieser Preisklasse auch auf einmal deutlich bekanntere Hersteller auf, als bei den sehr günstigen Daypacks. Die deutlichsten Unterschiede findet man bei den verwendeten Materialien, den Tragesystemen und der generellen Verarbeitung. In einem anderen Beitrag verraten wir dir übrigens noch einmal detailliert worauf du beim Kauf deines Daypacks achten solltest.
Bester Outdoor-Rucksack | Bester Allrounder | Bestes Design | |
---|---|---|---|
Hersteller/Modell | Deuter Speedlite 20 | Burton Tinder 2.0 | Johnny Urban Robin |
Testsieger | |||
Volumen | 20 Liter | 30 Liter | 12,5 - 15,5 Liter |
Gewicht | 490 g | 700 g | 600 g |
Varianten | 7 Farbkombis | 5 Farbkombis | 7 Farbkombis |
Material | 100% Polyester | Textil, Nylon, Polyester | recycelte PET-Flaschen |
Preis | ab 45 € | ab 40 € | ca. 60 € |
Amazon | Amazon | Amazon |
Sieger Outdoor-Daypack (mittelpreisig) – Deuter Speedlite 20 Liter Tagesrucksack
Vorteile & Nachteile:
Anatomisch geformte Schulterträger
Abnehmbarer Hüftgurt
Verstellbarer Brustgurt
Vorrichtung für Trinksystem
Praktische Schlaufen & Halterungen
Kein Regenschutz
Warum wir uns für den Deuter Speedlite entschieden haben
Kaum ein Name steht für hervorragende Preis/Leistung wie Deuter. Der Speedlite Daypack wurde speziell für Ausdauersportarten entwickelt und ist besonders für Wanderungen geeignet. Für kleines Geld bekommst du einen top verarbeiteten und robusten Wanderrucksack inkl. abnehmbaren Hüftgurt, verstellbarem Brustgurt und einer Vorrichtung für Trinksysteme. Hinzu kommen diverse praktische Schlaufen und Riemen, mit denen du z.B. einen Helm am Rucksack befestigen kannst. Mit dem Deuter bekommst du einfach sehr viel zum relativ überschaubaren Preis.
Sieger Allround-Daypack (mittelpreisig) – Burton Tinder 2.0 Tagesrucksack 30 Liter
Vorteile & Nachteile:
Mit 30 L sehr geräumig
Viele seperate Taschen
Gepolstertes Laptopfach
Verstellbarer Brustgurt
Lebenslange Garantie
5 abwechslungsreiche Farbkombinationen
Kein Regenschutz
Warum wir uns für Daypack von Burton entschieden haben
Mit seinen 30 Liter Fassungsvermögen bietet der Daypack von Burton genug Platz für eine Städtereise oder den gesamten Wocheneinkauf. Das er ein echter Allrounder ist, zeigt er auch durch verschiedene Zubehörtaschen und ein gepolstertes, von innen und außen zugängliches Laptopfach. Durch einen verstellbaren Brustgurt bleibt der Rucksack auch bei sportlichen Aktivitäten auf Linie. Highlight bei Burton: Auf Taschen und Rucksäcke gibt es eine lebenslange Garantie! Was will man mehr.
Sieger Design-Daypack (mittelpreisig) – Johnny Urban Robin 12,5-15,5 Liter Tagesrucksack
Vorteile & Nachteile:
Rollrucksack mit flexiblem Volumen (12,5-15,5 L)
Aus recycelten PET-Flaschen hergestellt
Wasserabweisendes Material
Gepolstertes Laptopfach
Tragekomfort könnte besser sein
Warum wir uns für diesen Daypack entschieden haben
Es handelt sich schlichtweg um einen sehr schicken Rolltop Rucksack, den du frei nach deinem Geschmack in 7 verschiedenen Farben erwerben kannst. Neben seinem zeitlosen Design punktet der Daypack von Johnny Urban aber damit, dass er aus recycelten PET-Flaschen hergestellt wurde. Das ist nicht nur in Punkto Nachhaltigkeit genial sondern sorgt auch nebenbei dafür, dass der Rucksack von Natur aus wasserabweisend ist. Er besitzt außerdem ein gepolstertes Laptopfach bis 15,6 Zoll und drei kleine Fächer für deinen Krimskrams
Sieger Outdoor-Daypack (premium) – Vaude Brenta 24 Liter Wanderrucksack
Vorteile & Nachteile:
Anatomisch geformte Schulterträger
Anpassbare Rückenlänge
Gepolsterter Hüftgurt
Sehr gute Rückenbelüftung
Vorrichtung für Trinksystem
Regenschutzhülle inklusive
Nachhaltige Herstellung
Für große Menschen nur bedingt geeignet
Warum wir uns für den Vaude Brenta entschieden haben
Vaude steht für hochwertige Outdoor-Ausrüstung, made in Germany. Außerdem investiert kaum einer der großen Hersteller so viel in nachhaltige Materialien und Lieferketten. Das Hauptmaterial des Rucksacks besteht aus 50 % recyceltem Polyester. Davon abgesehen ist der Rucksack hervorragend verarbeitet und bietet alles, was man sich von einem guten Wanderrucksack erhofft. Hoher Tragekomfort durch eine anpassbare Rückenlänge, anatomische Schulterträger, gepolsterte Hüftgurte und ausgezeichneter Rückenbelüftung. Außerdem gibt es Kompressionsriemen, eine Stockhalterung, die Vorrichtung für ein Trinksystem, viele praktische Taschen & Fächer sowie eine integrierte Regenschutzhülle.
Sieger Allround-Daypack (premium) – Nitro Daypacker 32 Liter
Vorteile & Nachteile:
Mit 32 L sehr geräumig
Viele Taschen & Fächer
Gepolstertes Laptopfach
Gepolstertes Tabletfach
Ergonomisch geformetes Rückenelement
15 coole Farb- & Musterkombinationen
Kein Regenschutz
Warum wir uns für den Nitro-Daypack entschieden haben
Auch der Tagesrucksack von Nitro qualifiziert sich mit seinem Volumen von 32 Litern für nahezu jeden Verwendungszweck. Er bietet sich für kleine Reisen genauso an wie für den normalen Alltag an. Dafür besitzt er ein gepolstertes 15 Zoll Laptopfach, ein gepolstertes Tabletfach und ein fleecegefüttertes Smartphonefach. Weitere gut durchdachte Taschen und Fächer sorgen die nötige Ordnung. Das klassiche Design sieht sehr schick aus und bis zu 15 verschiedene Farb- & Mustervarianten sorgen dafür, dass nahezu jeder einen Rucksack nach seinem Geschmack findet.
Sieger Design-Daypack (mittelpreisig) – Berliner Bags Leeds XL 17 Liter Tagesrucksack
Vorteile & Nachteile:
Wow-Effekt dank Echtleder
Handarbeit aus Deutschland
Langlebig und robust
15,6 Zoll Laptopfach
1 Jahr Garantie und 100 Tage Rückgaberecht
Leder ist pflegebedürftig
Nicht atmungsaktiv
Warum wir uns für diesen Daypack entschieden haben
Die Firma Berliner Bags, designed und produziert seine Rucksäcke in… „trommelwirbel“ … Berlin. Der Daypack Leeds wird aus robustem pflanzlich gegerbten Ziegenleder gefertigt. Das Rucksackinnere besteht aus Baumwolle. Durch das Leder und seinen Rolltop-Verschluss macht dieser Tagesrucksack richtig was her und sieht sehr hochwertig aus. Damit eignet er sich auch sehr gut als Business-Rucksack. Passend dazu bietet er ein Laptopfach für 15.6 Zoll Notebooks. Der Rucksack ist komplett handgefertigt und es gibt 1 Jahr Garantie sowie 100 Tage Rückgaberecht. Was kann also schief gehen?
Die besten Daypacks für Frauen
Mittlerweile gibt viele Tagesrucksack-Modelle, die speziell für die weibliche Zielgruppe produziert werden. Die großen Unterschiede zu Unisex-Rucksäcken liegen zum einen in der Passform. Die Tragesystemen bei sportlichen Rucksäcken sind auf einen kleineren und zierlicheren Körperbau zugeschnitten. Zum anderen spielt natürlich auch das Design eine große Rolle. Daypacks für Frauen werden meistens in femininen Farben und Mustern produziert.
Bester Outdoor-Rucksack Bester Allrounder Bestes Design Hersteller/Modell Deuter Trail 20 SL Vaschy Vintage Ela Mo's Damenrucksack Testsieger Volumen 20 Liter 21,6-26 Liter 18-26 Liter Gewicht 1020 g 810 g 748 g Varianten 3 Farbkombis 15 Farbkombis 5 Styles Material Polyestergarn Polyester Recyceltes 600D-Nylon Preis ab 78 € ab 48 € ca. 55 € Amazon Amazon Amazon
Sieger Outdoor-Daypack (Frauen) – Deuter Trail 20 SL Wanderrucksack
Vorteile & Nachteile:
Tragesystem an weibliche Anatomie angepasst
Optimlaer Sitz und Gewichtsverteilung
Gepolsterter Hüftgurt
Vorrichtung für Trinksystem
Regenschutzhülle inklusive
Praktische Schlaufen und Halterungen
Viele Innen- und Außentaschen
Warum wir uns für den Deuter entschieden haben
Wie schon früher erwähnt, ist Deuter einfach ein Garant für gute Qualität. Zudem bietet der Hersteller schon seit langem eine eigene Produktline für Frauen an, die man an dem Kürzel SL erkennt. Das Tragesystem der SL-Modelle ist speziell an die weibliche Anatomie angepasst und wird in Onlineshops durchweg hervorragend bewertet. Wie gewohnt bieten die Daypacks außerdem alles, was das Herz eines Wanderin oder Bergsteigerin verlangt. Ein ausgeklügeltes Tragesystem mit gleichmäßiger Gewichtsverteilung, verstellbare Hüft- und Brustgurte, eine integrierte Regenhülle, die Vorrichtung für ein Trinksystem, sowie viele praktische Taschen und Halterungen. Das ganze zum fairen Preis – Mehr geht nicht.
Sieger Allround-Daypack (Frauen) – Vaschy 21,6 Liter Tagesrucksack
Vorteile & Nachteile:
Bis zu 26,5 L Volumen
Gepolstertes Laptopfach
Geheime Rückentasche
Atmungsaktive Rückenpolster
10 Farbkombinationen
Wasserabweisend
Verwendeter Stoff ist nicht von höchster Qualität
Warum wir uns für den Vaschy-Daypack entschieden haben
Allround heißt für uns schlichtweg, mit dem Tagesrucksack muss ich fast alles machen können. Mit bis zu 26 Litern geht schon ganz gut was rein, so dass man mit dem Rucksack auchmal übers Wochenende wegfahren kann. Es gibt außerdem ein gepolstertes Laptopfach und vier weitere Innentaschen, die für Ordnung sorgen. Außerdem gibt es eine geheime Rückentasche für deine Wertsachen. Das Tragesystem ist atmungsaktiv aber ehrlicherweise nicht speziell auf Frauen zugeschnitten. Den Daypack von Vaschy ist schlichtweg schick, casual und für den normalen Alltag perfekt geeignet.
Sieger Design-Daypack (Frauen) – Ela Mo 18-26 Liter Rolltop-Rucksack
Vorteile & Nachteile:
Tragesystem an weibliche Anatomie angepasst
Flexibles Volumen
17 Zoll Laptopfach
Viele praktische Fächer + geheime Rückentasche
USB Charging Port
Wasserabweisend
Material aus recyceltem PET Polyester
100% klimaneutral produziert
Warum wir uns für diesen Daypack entschieden haben
Last but nor leastDieser Damenrucksack ist wirklich so durchdacht wie kaum ein anderer und sieht dabei auch noch fantastisch aus! Es gibt ihn ins insgesamt 5 verschiedenen Styles, von denen 3 auf Blumenmuster setzen. Typisch für einen Rolltop-Rucksack, ist das Volumen variabel. Das Tragesystem ist auf Frauen angepasst und gut gepolstert. Es gibt ein gepolstertes Laptopfach für Notebooks bis 17 Zoll und viele weitere praktische Fächer und Ablagen, darunter eine geheime Rückentasche. Außerdem einen USB-Port über den zu deine Power Bank im Rucksack, mit deinem Smartphone außerhalb verbinden kannst. Last but not least besteht der Daypack aus 100% recyceltem PET Polyester, welches gleichzeitig wasserabweisend ist. Einfach ein super Teil!
Die besten nachhaltig produzierten Daypacks
Klimawandel, Erderwärmung, Fridays for Future – Unsere Sinne sind mittlerweile darauf geschärft, dass wir den Planeten und seine Ressourcen nicht mehr so gnadenlos ausnutzen dürfen, wie wir es lange Zeit getan haben. Auch der ein oder andere Hersteller von Rucksäcken hat das mittlerweile verstanden und setzt bei der Produktion auf nachhaltige Rohstoffe, faire Lieferketten und CO² Vermeidung in der Produktion. Mit dem höheren Maß an Verantwortung sind auch höhere Preise verbunden, dass muss dir als Endverbraucher natürlich klar sein. Wir haben viel recherchiert und dir 3 Rücksäcke rausgesucht, die du mit einem guten Gewissen und zu einem fairen Preis kaufen kannst.
Bester Outdoor-Rucksack Bester Allrounder Bestes Design Hersteller/Modell Deuter UP Seoul Kracht Mela V Testsieger Volumen 16-26 Liter 20-30 Liter 20 Liter Gewicht 840 g 662 g 1100 g Varianten 6 Farbkombis 4 Farbkombis 4 Styles Material Recycelte PET-Flaschen Recycelte PET-Flaschen Bio-Baumwoll-Canvas, Leder Preis ab 80 € ab 64 € ca. 89 € Amazon Amazon Amazon
Sieger Outdoor-Daypack (nachhaltig) – Deuter UP Seoul 16 Liter Tagesrucksack
Vorteile & Nachteile:
Aus 37 recycelten PET-Flaschen gefertigt
PFC-freie Imprägnierung
Ergonomisches Tragesystem
Laptop & Tablettasche
Hüftgurt & Brustgurt
Geheime Smartphonetasche am Rücken
Kein waschechter Outdoor-Rucksack
Warum wir uns für den Deuter entschieden haben
Besonders bei Wanderrucksäcken ist die Herausforderung groß, sportliche Performance und Nachhaltigkeit unter einen Hut zu bekommen. Mit den neuen Modellen Seoul, Sydney und Stockholm versucht Deuter diesen Spagat zu meistern. Das Material des Daypacks besteht aus 37 recycelten PET Flaschen, ist mit dem bluesign Label zertifiziert und die Imprägnierung ist frei von PFC. Der Rucksack besitzt diverse Taschen für Laptop, Tablet und Smartphone und ist damit für Uni und Job bestens geeignet. Gleichzeitig verfügt er über ergonomische und atmungsaktive Rückenpolster sowie Brust- und Bauchgurte, womit auch längere Wanderungen für den Seoul kein Problem sind.
Sieger Allround-Daypack (nachhaltig) – Kracht 20-30 Liter Tagesrucksack
Vorteile & Nachteile:
Aus 30 recycelten PET-Flaschen gefertigt
Raumwunder (20-30 L)
660 Gramm leicht
Laptopfach & Tabletfach
Viele praktische Taschen
Wasserdicht
Warum wir uns für den Kracht-Daypack entschieden haben
Auch der Rolltop-Rucksack von Kracht wird aus rund 30 recycelten PET-Flaschen gefertigt. Auf diese Weise ist er auch von Beginn an Schmutz & Wasserabweisend. Zum Sieg haben dem Daypack von Kracht außerdem seine extrem flexiblen Eigenschaften verholfen. Als Rolltop-Rucksack bietet er 20-30 Liter Volumen. Neben einem Laptopfach welches für Laptops bis 17 Zoll ausreicht bietet er auch genügend Fächer und Stauraum für einen mehrtägigen Ausflug. Und jetzt die Kirsche auf der Torte: 100 Tage Rückgaberecht und durchgehend begeisterte Bewertungen für diesen Allrounder!
Sieger Design-Daypack (nachhaltig) – Mela V 20 Liter Tagesrucksack
Vorteile & Nachteile:
Aus BIO-Baumwolle
Fairtrade, GOTS und Grüner Knopf Zertifizierung
Tolles Design in 4 Farbkombinationen
15 Zoll Laptopfach
Bequeme Schultergurte
Wasserabweisend
Keine spektakulären Features
Warum wir uns für diesen Daypack entschieden haben
Der Daypack von Mela sieht nicht nur unverschämt gut aus, die Hersteller nehmen das Thema Nachhaltigkeit in jeglicher Hinsicht ernst. Gefertigt aus Bio-Baumwoll-Canvas und pflanzlich gegerbten Leder, ist er mit den Siegeln von Fairtrade, Grüner Knopf und GOTS ausgezeichnet. Weich gepolsterte Tragegurte und eine weiche Rückenpolsterung sorgen für einen hohen Tragekomfort. Laptops bis 15 Zoll finden problemlos Platz in einem eigenen Laptopfach. Kunden loben durchweg die tolle Verarbeitung und die Geräumigkeit des Mela V Daypacks.
Das könnte dich auch interessieren
Beitrag gefallen? Share it! [DISPLAY_ULTIMATE_SOCIAL_ICONS]